News

“Bunte Tüte” – Kreative Ergebnisse aus dem Unterricht begeistern das Publikum

Nachdem die Veranstaltung “Streiflichter” schon in den letzten Jahren ein voller Erfolg gewesen war, startete in diesem Jahr am 02. April 2025 die “Bunte Tüte”: Unter neuem Namen haben unsere Schüler*innen Ergebnisse aus dem Unterricht im Forum der IGS Schaumburg auf die Bühne gebracht. Die Aufführungen reichten von sorgsam eingeübten Theaterprojekten, über selbst gebaute Schubkarren-Bänke, die sich zum Sitzen und Transportieren von Getränkekisten eignen, zu selbst geschriebenen Märchen aus dem Deutschunterricht oder szenisch inszenierten Sprechsituationen aus dem Französischunterricht, wie dem Bestellen in einem Restaurant. Auch selbst gedrehte Werbevideos aus dem 11. Jahrgang waren dabei und überzeugten das Publikum mit ihren kreativen Produkten.

Der 10. Jahrgang nutzte die Gelegenheit, die Abschlusskasse mit dem Verkauf bunter Tüten aufzubessern und fand sicher nicht nur unter den Kindern und Jugendlichen zahlreiche Abnehmer. Auch die Möglichkeit, einen kleinen Beitrag für ein soziales Projekt zu sammeln, wurde genutzt: Insgesamt 940,- Euro kamen zusammen und kommen der Kinderkrebsstation des Johannes Wesling Klinikums Minden zugute.

Wir freuen uns, dass das Forum unserer Schule gut besucht wurde und möchten allen Schüler*innen danken, die diesen Abend nicht nur für ihre Eltern unvergesslich gemacht haben, sondern unser Schulleben mit ihrer Kreativität bereichern. Auch den vielen engagierten Kolleg*innen unserer Schule möchten wir dafür danken, diese Vielzahl an Ergebnissen vorbereitet und über eine längere Zeit begleitet zu haben. Großer Dank gilt auch Leonie Röhrs, Annabell Rindfleisch und Benjamin Kobus, die diese Veranstaltung mit ihrer Vorbereitung und ihrem Engagement wieder ermöglicht haben. Wir freuen uns schon auf die nächste bunte Tüte im nächsten Jahr und sind gespannt, was sie für uns bereithalten wird.

Wer nicht so lange auf das nächste Bühnenprojekt warten möchte, ist herzlich eingeladen, die Aufführung von “Peter Pan” am 25. Juni 2025, 17 Uhr, zu besuchen!